
Wie hoch ist der Jodbedarf?
Damit der Körper seine täglichen Aufgaben problemlos erfüllen kann, ist es unerlässlich, von Jodbedarf vollständig zu decken. Die benötigte Jodmenge variiert je nach Alter. Kinder im Alter von 0–5 Jahren benötigen 90 µg/Tag, Kinder im Alter von 6–12 Jahren benötigen 120 µg/Tag, Jugendliche und Erwachsene benötigen 150 µg/Tag und während der Schwangerschaft und Stillzeit werden 200–300 µg benötigt. Betrachtet man die Zahlen während der Schwangerschaft, so zeigt sich, dass der Jodbedarf etwa doppelt so hoch ist wie bei anderen Personen. Da dies einer Menge entspricht, die nur sehr schwer über die Nahrung gedeckt werden kann, werden Jodpräparate bei Schwangeren in der Regel auf ärztliche Empfehlung hin eingesetzt. Dies können verschiedene Nahrungsergänzungsmittel sein, die als Jodpillen oder Jodtropfen bezeichnet werden. Auf diese Weise kann der Jodmineralbedarf für die Entwicklung des Babys im Mutterleib vollständig gedeckt werden.
Was sind die Symptome eines Jodmangels?
Jodmangel ist einer der häufigsten Mineralstoffmängel in unserem Land und in der Welt. Die Symptome sind bei allen Personen mit dem Problem ähnlich, und die meisten von ihnen entwickeln sich aufgrund von Störungen der Schilddrüsenhormonproduktion. Zu den Symptomen, die häufig bei Patienten mit Jodmangel auftreten, gehören:
Schwellung im Nacken (Kropfbildung)
Hauttrockenheit
Schüttelfrost und Zittern
Stand Müdigkeit
Verstopfung
Hoher Cholesterinspiegel (Hyperlipidamie)
wildes Fett
Verwirrtheit und Vergesslichkeit (Demenz)
Verlangsamung des Herzrhythmus, Ohnmacht und Schwindel
Depression
hoher Cholesterinspiegel
Abnahme der Muskelkraft
Depression
haarausfall
Muskel- und Knochenerkrankungen
Bei Patienten mit den oben genannten Symptomen sollte der Jodspiegel untersucht werden. Die einfachsten Methoden dieser Untersuchung sind die Messung des Jodspiegels im Blut und die Bestimmung der Punktjodmenge im Urin. Obwohl beide Tests recht einfach sind, können sie in der Regel noch am selben Tag ausgewertet werden. Als Ergebnis dieser Bewertungen sollte bei Patienten mit Jodmangel sofort mit Jodzusätzen begonnen werden.