Ana Sayfa Hausgemachter Hagebuttenmarmelade – 720 g (Aydın)

Hausgemachter Hagebuttenmarmelade – 720 g (Aydın)

🍃 Natürlich 
Normal fiyat €13,45 İndirimli fiyat €11,99
11% İNDİRİM
İstek Listesine Ekle

🌿 100 % natürlich – Ohne künstliche Zusätze oder Konservierungsstoffe

🍞 Perfekt fürs Frühstück – Auf Brot, Brötchen oder Croissants

🌹 Traditionell hausgemacht – Nach anatolischer Familienrezeptur

💪 Reich an Vitamin C – Unterstützt das Immunsystem

🍯 Samtige Textur & aromatischer Geschmack – Intensiv fruchtig

🇹🇷 Direkt aus Aydın – Sonnenverwöhnte Früchte aus der Türkei

📦 Voraussichtliche Lieferzeit: 2–8 Werktage international, 1–4 Werktage innerhalb Deutschlands.

🔄 Sie können Ihre Bestellung innerhalb von 14 Tagen zurückgeben. Bitte beachten Sie, dass Zollgebühren und Steuern nicht erstattet werden.

Guarantee Safe Checkout

Visa
PayPal
Mastercard
American Express
Amazon
Hausgemachter Hagebuttenmarmelade – 720 g (Aydın)

Hausgemachter Hagebuttenmarmelade – 720 g (Aydın)

€11,99

Hausgemachte Hagebuttenmarmelade – 720 g (Aydın): Ein Stück Natur auf dem Frühstückstisch

 

Hausgemachte Hagebuttenmarmelade ist eine Delikatesse, die das Beste aus der Natur in einem Glas vereint. Ein 720 g Glas dieser Marmelade aus der Region Aydın ist ein echtes handwerkliches Produkt, das die Essenz der Hagebutten einfängt. Diese Marmelade ist nicht nur ein Brotaufstrich, sondern ein Geschmackserlebnis, das an die Frische und die unverfälschten Aromen der ländlichen Regionen erinnert.

Die Hagebutten, die für die Herstellung dieser Marmelade verwendet werden, stammen aus der Region Aydın. Dort wachsen sie in der Regel an den Rändern von Feldern und Wäldern. Die Früchte werden traditionell nach dem ersten Frost geerntet, da sie zu diesem Zeitpunkt weicher werden und ihr volles, süß-säuerliches Aroma entwickeln. Die Ernte erfolgt oft von Hand, was ein Zeichen für die sorgfältige und traditionelle Verarbeitung ist.

Die Herstellung der Marmelade ist ein zeitaufwendiger und liebevoller Prozess. Die Hagebutten werden zunächst gekocht und anschließend durch ein feines Sieb passiert, um die Kerne und die feinen Härchen, die in den Früchten enthalten sind, zu entfernen. Dieser Schritt ist entscheidend für die Qualität und die Textur der Marmelade, da er für eine glatte und feine Konsistenz sorgt. Der entstandene Fruchtmus wird dann mit Zucker und, je nach Rezeptur, einem Spritzer Zitronensaft vermischt und langsam eingekocht. Das Einkochen erfolgt bei niedriger Temperatur, um die Aromen zu bewahren. Das Ergebnis ist eine Marmelade mit einer intensiven, tiefroten Farbe und einem einzigartigen Geschmack, der sowohl fruchtig-süß als auch leicht herb ist.


 

Geschmack und Textur

 

Die hausgemachte Hagebuttenmarmelade zeichnet sich durch ihren vollmundigen und komplexen Geschmack aus. Sie ist süß, aber nicht aufdringlich, und hat eine feine Säure, die für Balance sorgt. Die Textur ist glatt und samtig, ohne harte Stücke, was sie zu einem angenehmen Brotaufstrich macht. Die Marmelade ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein optisches Highlight mit ihrer satten, dunkelroten Farbe.

Das 720 g Glas ist ideal für Familien oder Liebhaber, die den Geschmack von Hagebutte regelmäßig genießen möchten. Die Marmelade ist ein reines Naturprodukt, das ohne Zusatz von künstlichen Konservierungsstoffen, Farbstoffen oder Aromen hergestellt wird.


 

Vielseitige Verwendung in der Küche

 

Hagebuttenmarmelade ist äußerst vielseitig und kann in vielen Gerichten und zu verschiedenen Tageszeiten eingesetzt werden.

  • Als Brotaufstrich: Die klassische Verwendung ist als Brotaufstrich zum Frühstück. Auf frischem Brot, Toast oder Brötchen entfaltet sie ihr volles Aroma.

  • Für Backwaren: Die Marmelade kann als Füllung in Kuchen, Keksen, Blätterteig oder Croissants verwendet werden. Ihr fruchtiger Geschmack passt gut zu vielen Teigarten und Füllungen.

  • Als Zutat in Desserts: Ein Löffel Hagebuttenmarmelade über Joghurt, Quark, Eiscreme oder Pudding kann für eine fruchtige Note sorgen. Sie kann auch als Basis für Saucen für Desserts verwendet werden.

  • In der herzhaften Küche: Hagebuttenmarmelade kann auch in der herzhaften Küche eine Rolle spielen. Sie passt gut zu Wildgerichten oder als süß-säuerliche Komponente in Saucen, die zu Fleisch serviert werden.


 

Lagerung und Qualität

 

Um die Frische und den Geschmack der Marmelade zu bewahren, sollte sie an einem kühlen und dunklen Ort gelagert werden. Nach dem Öffnen sollte das Glas im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Marmelade ist dank ihres hohen Zuckergehalts auf natürliche Weise gut haltbar.

Die hausgemachte Hagebuttenmarmelade ist das Ergebnis einer traditionellen Zubereitung, die Respekt vor der Natur und den Früchten hat. Sie ist ein Produkt, das für Reinheit, Authentizität und den unverfälschten Geschmack der Natur steht. Mit jedem Löffel genießt du ein Stück Handwerkskunst und den einzigartigen Geschmack der Hagebutten.

Hagebuttenmark (65 %), Rohrzucker, Zitronensaft
Keine Gelatine, kein Pektin, keine Zusatzstoffe.

Reich an Antioxidantien & Vitamin C:


Ballaststoffe aus den Hagebuttenkernen wirken sanft & natürlich


Schonend gekocht für maximalen Erhalt der Inhaltsstoffe


Hergestellt mit einem hohen Anteil an Hagebutten


Frei von tierischen Bestandteilen, ideal für bewusste Ernährung


Authentischer Geschmack – direkt aus der Region Aydın

Energie: 245 kcal

Fett: 0,2 g

davon gesättigte Fettsäuren: 0,1 g

Kohlenhydrate: 60 g

davon Zucker (natürlicher Fruchtzucker + Rohrzucker): 58 g

Eiweiß: 0,4 g

Ballaststoffe: 1,5 g

Salz: < 0,01 g

Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern

Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren

Innerhalb von 3–4 Wochen nach Anbruch verzehren

Mit sauberem Löffel entnehmen, um Schimmelbildung zu vermeiden

Diese traditionelle Hagebuttenmarmelade eignet sich ideal für das Frühstücksbrot, als Topping auf Joghurt, zu Pfannkuchen, Waffeln oder zum Verfeinern von Backwaren.
Einfach umrühren, auftragen und genießen.
Täglich 1–2 Teelöffel reichen bereits aus, um in den Genuss der wertvollen Inhaltsstoffe zu kommen.