Ana Sayfa Natürliche Kalamata Oliven – 700 g

Natürliche Kalamata Oliven – 700 g

🌱 Vegan 🍃 Natürlich 
İndirimli fiyat €12,99
İstek Listesine Ekle

🫒 Original Kalamata-Oliven – Aus Griechenland, voll aromatisch

🌱 Ohne Konservierungsstoffe – Natürlich gereift in Salzlake

🧂 Intensiver Geschmack – Fruchtig, würzig und herzhaft

🥗 Ideal für Salate & Snacks – Vielseitig verwendbar

💪 Reich an gesunden Fetten – Quelle für ungesättigte Fettsäuren

🌍 Vegan & naturbelassen – Für bewusste Genießer

📦 Voraussichtliche Lieferzeit: 2–8 Werktage international, 1–4 Werktage innerhalb Deutschlands.

🔄 Sie können Ihre Bestellung innerhalb von 14 Tagen zurückgeben. Bitte beachten Sie, dass Zollgebühren und Steuern nicht erstattet werden.

Guarantee Safe Checkout

Visa
PayPal
Mastercard
American Express
Amazon

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Natürliche Kalamata Oliven – 700 g

Natürliche Kalamata Oliven – 700 g

€12,99

Natürliche Kalamata Oliven – 700 g: Eine Delikatesse aus Griechenland

 

Kalamata Oliven sind eine der bekanntesten und beliebtesten Olivensorten der Welt. Ein 700 g Paket dieser Oliven bietet eine authentische Geschmackserfahrung, die direkt aus der Peloponnes-Halbinsel in Griechenland stammt. Diese Oliven sind keine gewöhnlichen Oliven; sie sind das Ergebnis einer traditionellen Anbauweise und einer sorgfältigen Verarbeitung, die ihren einzigartigen Geschmack und ihre charakteristische Textur hervorbringt.

Die Kalamata Olive ist nach der gleichnamigen Stadt in Griechenland benannt und wächst auf Olivenbäumen, die seit Generationen in der Region kultiviert werden. Diese Oliven sind in der Regel mandelförmig und haben eine tief purpurne bis fast schwarze Farbe, die auf ihren Reifegrad hinweist. Sie werden von Hand geerntet, um sicherzustellen, dass keine Früchte beschädigt werden. Die Ernte erfolgt erst, wenn die Oliven vollständig ausgereift sind, was ihnen ihre intensive Farbe und ihr volles Aroma verleihen.

Im Gegensatz zu vielen anderen Olivensorten, die vor der Verarbeitung mit Natronlauge behandelt werden, um ihre Bitterstoffe zu entfernen, werden Kalamata Oliven auf natürliche Weise verarbeitet. Sie werden in einer Salzlake eingelegt, die oft Essig oder Rotwein enthält. Dieser traditionelle Fermentationsprozess kann mehrere Monate dauern und ist entscheidend für die Entwicklung ihres komplexen Geschmacks. Während dieses Prozesses werden die Bitterstoffe auf natürliche Weise ausgewaschen, und die Oliven entwickeln ihren typisch fruchtigen, leicht weinartigen und salzigen Geschmack.


 

Geschmack und Textur

 

Die natürlichen Kalamata Oliven zeichnen sich durch ihren unverwechselbaren Geschmack aus. Sie sind fruchtig, mit einer weichen, fleischigen Textur. Ihr Aroma ist reichhaltig und komplex, mit Noten von Wein, Kräutern und einem Hauch von Fruchtigkeit, die an reife Beeren erinnert. Die Schale ist dünn und zart, was das Essen dieser Oliven zu einem angenehmen Erlebnis macht. Das Vorhandensein des Kerns ist ein Merkmal dieser Olivensorte und ein Zeichen ihrer natürlichen Verarbeitung.

Das 700 g-Paket ist ideal für Familien oder Liebhaber von Oliven, die ihren vollen Geschmack genießen möchten. Es ist ein Produkt, das für Natürlichkeit, Authentizität und traditionelle Handwerkskunst steht.


 

Vielseitigkeit in der Küche

 

Kalamata Oliven sind äußerst vielseitig und können in vielen Gerichten eine Hauptrolle spielen oder als geschmackvolle Ergänzung dienen. Ihr kräftiges Aroma macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil der mediterranen Küche.

  • Als Vorspeise und in Meze: Pur serviert, sind sie ein Highlight auf jeder Meze-Platte. Sie passen hervorragend zu Käse, Tomaten, Gurken und frischem Brot.

  • In Salaten: Kalamata Oliven sind ein Muss in einem authentischen griechischen Salat. Sie verleihen dem Salat nicht nur eine salzige und fruchtige Note, sondern auch eine ansprechende Farbe und Textur.

  • In der warmen Küche: Sie können in verschiedenen warmen Gerichten verwendet werden, wie zum Beispiel in Saucen für Pasta, in Eintöpfen oder in Fischgerichten. Ihre Aromen entfalten sich beim Kochen und verleihen dem Gericht eine mediterrane Tiefe.

  • Auf Brot und in Teigwaren: Fein gehackt können die Oliven in Brotteige oder in Füllungen für herzhafte Gebäckstücke eingearbeitet werden.


 

Lagerung und Qualität

 

Um die Frische und den einzigartigen Geschmack der Kalamata Oliven zu bewahren, sollten sie in ihrer Lake an einem kühlen, lichtgeschützten Ort aufbewahrt werden. Nach dem Öffnen ist es ratsam, sie im Kühlschrank zu lagern und darauf zu achten, dass sie immer vollständig von der Lake bedeckt sind. So bleiben sie über einen längeren Zeitraum hinweg frisch und schmackhaft.

Die natürlichen Kalamata Oliven sind das Ergebnis einer traditionellen Verarbeitung, die Respekt vor der Natur und dem Produkt hat. Sie stehen für einen unverfälschten und authentischen Geschmack, der die Essenz der griechischen Sonne und Erde in sich trägt. Mit jeder Olive genießt du ein Stück kulinarische Kultur, das über Generationen hinweg gepflegt wurde.

Kalamata-Oliven (95 %), Wasser, Meersalz, Essig
Ohne künstliche Zusätze oder Konservierungsmittel

Reich an Antioxidantien: Unterstützen das Immunsystem

Enthalten gesunde Fette: Fördern Herz-Kreislauf-Gesundheit

Verdauungsfördernd: Dank natürlicher Ballaststoffe

Vegan & glutenfrei: Für viele Ernährungsformen geeignet

Traditionell eingelegt: Voller Geschmack durch Naturreifung

Ideal für die Mittelmeerküche: Ergänzt gesunde Rezepte perfekt




Energie: 239 kcal

Fett: 23 g

davon gesättigte Fettsäuren: 2,6 g

Kohlenhydrate: 3,1 g

davon Zucker: 0,0 g

Eiweiß: 1,6 g

Ballaststoffe: 3,3 g

Salz: 3,5 g

Kühl und trocken lagern

Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren

In der Salzlake aufbewahren, um Frische zu erhalten

Innerhalb von 10–14 Tagen nach dem Öffnen verzehren

Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen

Glas gut verschließen, um Austrocknung zu vermeiden

Die Kalamata-Oliven sind verzehrfertig und ideal für Salate, Vorspeisen, Mezze-Platten, Tapas oder als gesunder Snack zwischendurch.
Auch geeignet für mediterrane Gerichte, Pizza oder zum Verfeinern von Soßen.
Vor dem Verzehr ggf. mit Wasser abspülen, um den Salzgehalt nach Geschmack zu reduzieren.