Startseite Büffelkaschar – 350 g

Büffelkaschar – 350 g

🍃 Natürlich 
Ausverkauft
Verkaufspreis €13,99
Zur Wunschliste hinzufügen

Benachrichtigen Sie mich, wenn verfügbar

Registrieren Sie sich, um eine Benachrichtigung zu erhalten, wenn dieser Artikel wieder verfügbar ist.

🐃 Hergestellt aus 100 % reiner Büffelmilch

🧂 Ohne Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel

🌿 Natürlich fermentiert und handgefertigt

🧊 Laktosearm & leicht bekömmlich

🧘‍♀️ Reich an Calcium und hochwertigem Eiweiß

🌍 Traditionelles Produkt aus nachhaltiger Tierhaltung

📦 Voraussichtliche Lieferzeit: 2–8 Werktage international, 1–4 Werktage innerhalb Deutschlands.

🔄 Sie können Ihre Bestellung innerhalb von 14 Tagen zurückgeben. Bitte beachten Sie, dass Zollgebühren und Steuern nicht erstattet werden.

Guarantee Safe Checkout

Visa
PayPal
Mastercard
American Express
Amazon

Büffelkasar – 350 g: Ein Käse mit Charakter und Tradition

 

Büffelkasar ist eine besondere Käsesorte, die sich durch ihren einzigartigen Geschmack und ihre cremige Textur von herkömmlichem Käse abhebt. Mit einem 350g-Stück dieses Käses erhält man nicht nur ein Produkt, sondern ein Stück kulinarischer Tradition, die in den Regionen, in denen die Büffel gehalten werden, tief verwurzelt ist. Dieser Käse ist das Ergebnis von sorgfältiger Handwerkskunst und der Qualität der Büffelmilch, die ihm seinen unverwechselbaren Charakter verleiht.

Die Milch von Wasserbüffeln, die zur Herstellung dieses Kasar-Käses verwendet wird, ist bekannt für ihren hohen Fettgehalt und ihre cremige Konsistenz. Dies führt zu einem Käse, der weicher und milder ist als viele andere Kasar-Sorten. Die Büffel werden oft in feuchten Gebieten und Flusslandschaften gehalten, wo sie sich von natürlichem Grünfutter ernähren. Diese Umgebung und die Ernährung spiegeln sich im Geschmack der Milch wider und verleihen dem Käse eine leicht erdige, nussige Note.

Die Herstellung von Büffelkasar erfolgt nach traditionellen Methoden. Die Büffelmilch wird mit Sorgfalt verarbeitet, um ihre wertvollen Eigenschaften zu bewahren. Nach der Fermentation und Gerinnung wird der Käsebruch geschnitten, gerührt und anschließend in Formen gepresst. Danach durchläuft der Käse einen Reifeprozess, der ihm seine endgültige Textur und sein Aroma verleiht. Dieser Reifeprozess dauert in der Regel mehrere Wochen bis Monate, wodurch der Käse seinen vollen Geschmack entwickeln kann. Das Ergebnis ist ein Käse, der fest, aber dennoch geschmeidig ist und eine helle, elfenbeinfarbene Farbe hat.


 

Vielseitigkeit in der Küche

 

Büffelkasar ist ein äußerst vielseitiger Käse, der in der Küche auf vielfältige Weise verwendet werden kann. Sein milder, cremiger Geschmack macht ihn zu einer guten Wahl für viele verschiedene Gerichte, während seine Textur ihn sowohl zum Schmelzen als auch zum puren Genuss ideal macht.

  • Pur auf Brot oder Käseplatten: Der beste Weg, den Geschmack von Büffelkasar zu genießen, ist, ihn einfach pur zu essen. In dünne Scheiben geschnitten, entfaltet er sein volles Aroma. Er passt hervorragend auf frisches Brot, als Teil eines Sandwiches oder als zentrales Element auf einer Käseplatte, begleitet von Früchten oder Nüssen.

  • Zum Überbacken: Da er gut schmilzt, ist Büffelkasar ideal zum Überbacken von Aufläufen, Pizzen oder Gemüsegerichten. Er bildet eine goldbraune Kruste, die nicht nur lecker aussieht, sondern auch einen cremigen Geschmack hinzufügt.

  • In der warmen Küche: Er kann auch in warmen Gerichten wie Omeletts, Nudelgerichten oder Risotto verwendet werden. Er schmilzt schnell und verbindet sich gut mit anderen Zutaten.

  • Als Füllung: Seine geschmeidige Konsistenz macht ihn auch zu einer guten Füllung für Gebäck oder Teigwaren wie Börek oder Blätterteig.


 

Lagerung und Qualität

 

Das 350g-Stück Büffelkasar ist eine praktische Größe für den täglichen Gebrauch oder für besondere Anlässe. Um die Frische und den Geschmack des Käses zu bewahren, sollte er im Kühlschrank aufbewahrt werden, am besten in Käsepapier oder einer verschlossenen Box. Es ist ratsam, den Käse etwa eine halbe Stunde vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit er sein volles Aroma entfalten kann.

Büffelkasar ist ein Produkt, das die Essenz einer traditionellen Landwirtschaft und die Qualität der Büffelmilch in sich trägt. Er steht für einen unverfälschten Genuss und bietet eine willkommene Abwechslung zu herkömmlichem Käse. Mit jedem Bissen genießt du ein Stück traditioneller Handwerkskunst und einen Geschmack, der von den weiten Weiden und der Sonne geprägt ist.

Büffelmilch, Salz, mikrobielles Lab, Milchsäurebakterienkulturen

Büffelkaschar ist eine traditionelle Käsespezialität, die aus reiner Büffelmilch gewonnen wird. Im Vergleich zur Kuhmilch enthält Büffelmilch mehr Fett und Eiweiß, was dem Käse eine besonders cremige Konsistenz und einen intensiven Geschmack verleiht.

Dank seiner natürlichen Fermentation ist der Käse besonders aromatisch und leicht verdaulich. Der hohe Gehalt an Kalzium und Proteinen macht ihn zu einer ausgezeichneten Quelle für den täglichen Nährstoffbedarf.

Er eignet sich ideal für Menschen mit Laktoseunverträglichkeit, da er nur geringe Mengen an Laktose enthält. Zudem wird er ohne künstliche Zusatzstoffe hergestellt, was ihn zu einem naturbelassenen Produkt für bewusste Genießer macht.

Dieser Käse ist nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern überzeugt auch durch seine traditionelle und nachhaltige Herstellung in kleinen Betrieben – für ein ehrliches Produkt mit Herkunft und Geschichte.

Energie: 1270 kJ / 306 kcal

Fett: 24 g

davon gesättigte Fettsäuren: 15 g

Kohlenhydrate: 1,5 g

davon Zucker: 0,8 g

Eiweiß: 20 g

Salz: 1,6 g

Bitte bei einer Temperatur zwischen +2 °C und +7 °C im Kühlschrank lagern. Nach dem Öffnen innerhalb von 5 Tagen verbrauchen. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.

Der Büffelkaschar kann in Scheiben geschnitten als Frühstücksbelag, in Salaten oder als Snack zwischendurch genossen werden. Für warme Gerichte eignet er sich hervorragend zum Überbacken oder als Füllung für Teigtaschen und Börek.