Startseite Çeçil Käse - 500gr

Çeçil Käse - 500gr

🍃 Natürlich 
Verkaufspreis €14,95
Zur Wunschliste hinzufügen

🧵 Faserige, gezupfte Textur – typisch für Çeçil Käse

🐄 Hergestellt aus 100 % Kuhmilch

🌿 Ohne Konservierungsstoffe und künstliche Zusätze

🇹🇷 Nach traditioneller anatolischer Rezeptur gefertigt

🧂 Milder, salziger Geschmack

🥗 Ideal für Frühstück, warme Speisen und Snacks


📦 Voraussichtliche Lieferzeit: 2–8 Werktage international, 1–4 Werktage innerhalb Deutschlands.

🔄 Sie können Ihre Bestellung innerhalb von 14 Tagen zurückgeben. Bitte beachten Sie, dass Zollgebühren und Steuern nicht erstattet werden.

Guarantee Safe Checkout

Visa
PayPal
Mastercard
American Express
Amazon

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Çeçil Käse  - 500gr

Çeçil Käse - 500gr

€14,95

Çeçil Käse – 500g: Ein traditioneller türkischer Käse voller Geschmack und Geschichte

Çeçil Käses ist eine der bekanntesten und beliebtesten Käsesorten der türkischen Küche. Mit seiner charakteristischen zarten Fädenstruktur und seinem mild-salzigen Geschmack begeistert er Käseliebhaber sowohl in der Türkei als auch international. In diesem Text erfährst du alles Wichtige über Çeçil Käse: seine Herstellung, Geschmack, Verwendungsmöglichkeiten und gesundheitlichen Vorteile.

Was ist Çeçil Käse?

Çeçil Käses ist ein handgezogener, fädenartiger Käses, der vor allem in der Region des Südostens der Türkei hergestellt wird. Der Name „Çeçil“ stammt vom türkischen Verb „çekmek“ ab, was „ziehen“ bedeutet, und bezieht sich auf die besondere Technik des Käseziehens, die bei der Herstellung angewandt wird. Dabei wird der Käseteig immer wieder gedehnt und gefaltet, bis die typische fädenartige Konsistenz entsteht. Durch diese aufwendige Herstellung erhält Çeçil Käses seine unverwechselbare zarte Textur und Elastizität.

Herstellung und Tradition

Die Herstellung von Çeçil Käses erfolgt traditionell aus Kuh- oder Schafsmilch. Die Milch wird zunächst erhitzt und mit Lab versetzt, um die Gerinnung zu fördern. Danach wird der Käsebruch geschnitten und erneut erhitzt, bevor er in heißem Wasser gedehnt und gezogen wird. Dieser Prozess erfordert viel Erfahrung und handwerkliches Können, um die optimale Konsistenz und den perfekten Geschmack zu erzielen.

Nach dem Ziehen wird der Käses oft in kleine, handliche Rollen oder Zöpfe geformt. Diese werden entweder frisch verzehrt oder in Salzlake eingelegt, was den Käse länger haltbar macht und ihm einen intensiveren Geschmack verleiht.

Geschmack und Konsistenz

Çeçil Käses zeichnet sich durch seinen mild-salzigen Geschmack aus, der je nach Reifegrad variieren kann. Er ist nicht so kräftig wie andere gereifte Käsesorten, sondern eher mild und cremig mit einer leichten Würze. Die fädenartige Struktur macht ihn besonders angenehm im Mundgefühl und ermöglicht ein einfaches Portionieren und Teilen.

Die elastische, aber dennoch weiche Konsistenz macht Çeçil Käses auch ideal zum Kauen oder zum Schmelzen in verschiedenen Gerichten.

Verwendungsmöglichkeiten

Çeçil Käse ist äußerst vielseitig und kann auf verschiedene Weise genossen werden:

  • Als Snack: Frisch serviert ist Çeçil Käses ein leckerer Snack, der oft zusammen mit Oliven, Tomaten und frischem Fladenbrot gereicht wird. Er eignet sich hervorragend zum Knabbern und lässt sich leicht in kleine Stücke zupfen.

  • In Salaten: Der Käse kann in feine Streifen gezogen und in Salaten verwendet werden, um diesen eine besondere Note und Textur zu verleihen.

  • Zum Grillen: Çeçil Käses eignet sich auch zum Grillen oder Braten. Dabei schmilzt er schön und bekommt eine leicht knusprige Oberfläche, ähnlich wie Halloumi.

  • In traditionellen Gerichten: In der türkischen Küche wird Çeçil Käses gerne in Gebäck wie Börek oder Pide verarbeitet. Durch sein schmelzendes Mundgefühl ergänzt er die herzhaften Teiggerichte perfekt.

  • Als Beilage: Serviert mit Honig oder Marmelade eignet sich Çeçil Käses auch wunderbar als süß-herzhafte Kombination zum Frühstück oder als Dessert.

Gesundheitsaspekte und Nährwerte

Çeçil Käses ist nicht nur lecker, sondern bringt auch gesundheitliche Vorteile mit sich. Er enthält wichtige Nährstoffe wie:

  • Eiweiß: Hochwertiges Protein unterstützt den Muskelaufbau und die Regeneration.

  • Kalzium: Fördert die Knochengesundheit und unterstützt das Nervensystem.

  • Vitamin B12: Wichtig für die Bildung roter Blutkörperchen und die Gehirnfunktion.

  • Fett: Enthält je nach Herstellungsart einen moderaten Fettanteil, der Energie liefert und die Aufnahme fettlöslicher Vitamine unterstützt.

Da Çeçil Käses meist frisch oder leicht gesalzen verzehrt wird, ist er kalorienmäßig moderat und kann gut in eine ausgewogene Ernährung eingebaut werden. Dennoch sollte der Salzgehalt beachtet werden, besonders bei Personen mit Bluthochdruck.

Lagerung und Haltbarkeit

Frischer Çeçil Käses sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden, idealerweise in einem luftdichten Behälter oder in Salzlake, um die Frische zu bewahren. So bleibt er mehrere Wochen genießbar. Einmal angeschnitten, empfiehlt es sich, den Käse innerhalb von wenigen Tagen zu verzehren, um den besten Geschmack zu genießen.

Gefroren kann Çeçil Käses zwar gelagert werden, verliert aber dabei seine charakteristische fädenartige Konsistenz und wird brüchiger.

Fazit

Çeçil Käses ist ein einzigartiger, traditioneller Käse aus der Türkei, der mit seiner feinen fädenartigen Struktur und seinem milden Geschmack viele Käseliebhaber begeistert. Die aufwendige Herstellungsmethode macht ihn zu einem besonderen Genuss, der sowohl pur als auch in der Küche vielseitig eingesetzt werden kann. Ob als Snack, in Salaten oder zum Grillen – Çeçil Käse bringt ein Stück türkische Kultur und Genuss direkt auf den Teller.


Wenn du den authentischen Geschmack der Türkei entdecken möchtest, ist Çeçil Käses definitiv eine leckere Wahl!



Check Out Our Other Products

More information

Pasteurisierte Kuhmilch

Salz

Mikrobielles Lab

Milchsäurebakterien

🧵 Einzigartige Konsistenz – Die gezupfte Struktur sorgt für ein besonderes Mundgefühl.

🐄 Natürliche Herkunft – Aus pasteurisierter Kuhmilch, ohne Zusatzstoffe oder Gentechnik.
🌿 Gesunde Wahl – Frei von Konservierungsmitteln, Farb- und Aromastoffen.
🇹🇷 Traditionelle Herstellung – Ein echtes Kulturerbe aus Anatolien.
🧂 Fein-salziger Geschmack – Harmonisch und ausgewogen für jede Mahlzeit.

🥗 – Ob pur, im Salat oder im warmen Gericht – immer passend.








Energie: 270 kcal

Fett: 19 g

davon gesättigte Fettsäuren: 13 g

Kohlenhydrate: 1,2 g

davon Zucker: 0,4 g

Eiweiß: 24 g

Salz: 3,0 g

Kühl lagern bei +2 °C bis +6 °C.

Nach dem Öffnen luftdicht verpacken.

Innerhalb von 5 Tagen konsumieren.

Nicht einfrieren.

Vor Sonnenlicht und starker Feuchtigkeit schützen.

Vor dem Verzehr auf Zimmertemperatur bringen, um das volle Aroma zu entfalten.

In feine Streifen ziehen und direkt verzehren oder in warme Speisen (z. B. Börek, Suppen) einarbeiten.

Ideal zum Frühstück, als Snack oder zur Verfeinerung von Gerichten.