Startseite Korbkäse 500 g

Korbkäse 500 g

🍃 Natürlich 
Verkaufspreis €12,90
Zur Wunschliste hinzufügen

🧺 Traditionelle Herstellung: In speziellen Körben geformt – unverwechselbare Textur und Optik.

🐄 Aus Kuhmilch: Hergestellt aus frischer, naturbelassener Kuhmilch.

🧂 Ohne Zusatzstoffe: Keine Konservierungsmittel oder künstlichen Aromen.

🇹🇷 Regionale Spezialität: Beliebter Käse aus anatolischer Käsetradition.

🥗 Vielseitig verwendbar: Passt zu warmen und kalten Speisen.

🧊 Lange haltbar: Bei richtiger Lagerung gut portionierbar und haltbar.

📦 Voraussichtliche Lieferzeit: 2–8 Werktage international, 1–4 Werktage innerhalb Deutschlands.

🔄 Sie können Ihre Bestellung innerhalb von 14 Tagen zurückgeben. Bitte beachten Sie, dass Zollgebühren und Steuern nicht erstattet werden.

Guarantee Safe Checkout

Visa
PayPal
Mastercard
American Express
Amazon

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Korbkäse 500 g

Korbkäse 500 g

€12,90

Korbkäse 500 g – Traditioneller Geschmack in jeder Faser 🧀

Korbkäse ist eine uralte Spezialität aus der anatolischen Küche und begeistert durch seinen unverwechselbaren Geschmack, seine feste Textur und seine aufwendige Herstellung. Die 500-Gramm-Packung bietet die ideale Menge für Familien, Frühstückstafeln oder kreative Rezepte mit Käse. Ob pur, gerieben oder geschmolzen – dieser Käse überzeugt durch seine Vielseitigkeit und Authentizität.


Was ist Korbkäse?

Korbkäse (auf Türkisch „Sepet Peyniri“) verdankt seinen Namen der traditionellen Herstellungsweise. Der Käsebruch wird in speziellen Körben geformt, wodurch die typische, leicht gerillte Struktur entsteht. Diese Methode stammt ursprünglich aus ländlichen Gegenden der Türkei und wird bis heute in handwerklicher Qualität fortgeführt. Der Käse wird in Salzlake gereift und erhält so seine charakteristische Würze.

Hergestellt aus pasteurisierter Kuhmilch, ist Korbkäse ein halbfester Käse mit ausgeprägtem Aroma, der besonders durch seine lange Haltbarkeit geschätzt wird. Die 500-Gramm-Einheit eignet sich ideal zum Portionieren und Einfrieren.


Geschmack & Konsistenz

Korbkäse besitzt eine feste, leicht bröckelige Struktur mit klaren Schnittkanten. Geschmacklich ist er mild-salzig, je nach Reifegrad auch etwas intensiver. Die Textur ähnelt Mozzarella, jedoch ist Korbkäse trockener und lässt sich gut zerbröseln. Dank seiner zurückhaltenden Würze passt er sich vielen Gerichten an und bringt dennoch seinen eigenen Charakter mit.


Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten 🍳🥗

Der Korbkäse ist ein echter Allrounder in der Küche:

  • Frühstückskäse: In dünne Scheiben geschnitten oder zerbröselt auf frischem Brot.

  • Salat-Topping: Verleiht frischen Salaten eine würzige Note.

  • Füllung: Ideal für Börek, Gözleme oder andere gefüllte Teigwaren.

  • Grillen: In dickere Scheiben geschnitten und kurz gegrillt oder angebraten.

  • Snacks: In kleine Stücke geschnitten als gesunder Snack zwischendurch.

Dank seines festen Charakters bleibt er auch beim Erhitzen formstabil und eignet sich hervorragend zum Überbacken.


Lagerung & Haltbarkeit

Korbkäse sollte im Kühlschrank bei 4–7 °C aufbewahrt werden. In Salzlake gelagert, bleibt er besonders lange frisch. Nach dem Öffnen empfehlen wir, den Käse luftdicht zu verschließen und gegebenenfalls in leicht gesalzenem Wasser aufzubewahren, um das Aroma zu erhalten. Die 500-Gramm-Packung ist wiederverschließbar und praktisch für die tägliche Verwendung.


Ohne Zusatzstoffe – 100 % Naturprodukt 🐄

Unser Korbkäse wird ohne Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker oder künstliche Zusätze hergestellt. Nur frische Kuhmilch, natürliches Lab und Meersalz kommen zum Einsatz. Damit ist er nicht nur ein Geschmackserlebnis, sondern auch eine bewusste Wahl für Genießer.


Fazit: Ein Käse mit Charakter

Ob für den täglichen Genuss oder für besondere Rezepte – der Korbkäse 500 g ist ein echtes Highlight der traditionellen Käsekultur. Seine handwerkliche Herstellung, der ursprüngliche Geschmack und die vielseitige Einsetzbarkeit machen ihn zu einem Muss in jeder Küche. Entdecke die kulinarische Vielfalt des Nahen Ostens – mit einem Käse, der seit Generationen geliebt wird.


Herkunft und Herstellung – mit Sorgfalt und Tradition 🧺

Korbkäse stammt ursprünglich aus den ländlichen Regionen Anatoliens, insbesondere aus Gebieten wie Balıkesir, Aydın und Bursa. Dort wurde der Käse traditionell von Hand in Weiden- oder Kunststoffkörbe gepresst, wo er seine typische Form erhielt. Diese Methode ist nicht nur funktional, sondern auch ein Symbol für handwerkliche Qualität und regionale Identität.

Die Herstellung erfolgt nach einem altüberlieferten Verfahren: Die frische Kuhmilch wird zunächst pasteurisiert, dann mit Lab versetzt und unter kontrollierten Bedingungen zum Gerinnen gebracht. Der Käsebruch wird in Körbe gefüllt, leicht gepresst und anschließend in Salzlake eingelegt. Diese Lake dient nicht nur der Haltbarmachung, sondern verleiht dem Käse auch sein unverwechselbares Aroma. Nach einer kurzen Reifung ist der Korbkäse verzehrbereit – ganz ohne künstliche Reifebeschleuniger.


 

 

 Check Out Our Other Products

More information

Kuhmilch

Salz

Mikrobielles Lab

Milchsäurebakterien

🧺 – In speziellen Körben geformt, was dem Käse seine charakteristische Struktur und Form verleiht.


100 % natürliche Kuhmilch – Hergestellt aus frischer, pasteurisierter Kuhmilch ohne chemische Zusätze.


Frei von Zusatzstoffen – Ohne Konservierungsmittel, Farbstoffe oder künstliche Aromen.


Regionale Spezialität – Ein Klassiker aus der anatolischen Käsekultur, sorgfältig von Hand verarbeitet.


Vielseitig einsetzbar – Ideal für Frühstück, kalte Platten, Teiggerichte (z. B. Börek) oder als Snack zwischendurch.


Lange Haltbarkeit bei richtiger Lagerung – Gut portionierbar, ohne Geschmacksverlust.

Energie: 310 kcal

Fett: 24 g

davon gesättigte Fettsäuren: 16 g

Kohlenhydrate: 1,0 g

davon Zucker: 0,2 g

Eiweiß: 22 g

Salz: 2,5 g

Kühl lagern bei +2 °C bis +6 °C.

Nach dem Öffnen luftdicht verschließen und innerhalb von 5 Tagen verbrauchen.

Vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze schützen.

Vor dem Verzehr auf Zimmertemperatur bringen, um das volle Aroma zu entfalten.

Ideal für Frühstücksteller, Meze-Platten oder als Snack.

Kann pur genossen oder in Gerichten verwendet werden (z. B. Börek, Salate).