Startseite Maulbeersirup – 1 kg

Maulbeersirup – 1 kg

🌱 Vegan 🚫 Glutenfrei 
Verkaufspreis €7,95
Zur Wunschliste hinzufügen

🍇 100 % natürlicher Sirup – Ohne Zuckerzusatz & ohne Konservierungsmittel

🧁 Vielseitig einsetzbar – Perfekt für Frühstück, Desserts & Backwaren

🇹🇷 Traditionelles Produkt aus der Türkei – Direkt vom Bauern

🌿 Vegan & naturbelassen – Für eine bewusste Ernährung

🧃 Fruchtig-süßer Geschmack – Mild und aromatisch

🔒 Luftdicht verpackt – Längere Haltbarkeit & volles Aroma

📦 Voraussichtliche Lieferzeit: 2–8 Werktage international, 1–4 Werktage innerhalb Deutschlands.

🔄 Sie können Ihre Bestellung innerhalb von 14 Tagen zurückgeben. Bitte beachten Sie, dass Zollgebühren und Steuern nicht erstattet werden.

Guarantee Safe Checkout

Visa
PayPal
Mastercard
American Express
Amazon

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Maulbeersirup – 1 kg

Maulbeersirup – 1 kg

€7,95

Maulbeersirup – 1 kg: Ein süßes Aroma aus der Natur

 

Maulbeersirup, in der türkischen Küche als "Dut Pekmezi" bekannt, ist ein traditioneller und aromatischer Sirup, der die Essenz der reifen Maulbeeren in konzentrierter Form einfängt. Ein 1-kg-Glas dieses Sirups bringt ein Stück Natur und altes Handwerk direkt in deine Küche. Hergestellt aus den Früchten des Maulbeerbaums, ist dieser Sirup eine vielseitige Zutat und ein Genuss, der in vielen Kulturen geschätzt wird.

Die Maulbeeren, die für die Herstellung dieses Sirups verwendet werden, werden in der Regel von Hand geerntet, wenn sie ihren Höhepunkt an Süße und Aroma erreicht haben. Nach der Ernte werden die Früchte gewaschen und zu Saft gepresst. Der Saft wird dann langsam und schonend über viele Stunden hinweg bei niedriger Temperatur eingekocht. Dieser Prozess ist entscheidend, da er das Wasser verdampfen lässt und die natürlichen Zucker und Aromen der Maulbeere konzentriert. Das Ergebnis ist ein dickflüssiger, dunkler Sirup mit einem einzigartigen Geschmacksprofil, das von einer tiefen Süße und einer leicht fruchtigen Note geprägt ist.

Maulbeersirup ist ein reines Naturprodukt. Für die Herstellung werden keine Zusatzstoffe wie Zucker, Konservierungsmittel oder Farbstoffe verwendet. Die dunkle Farbe und die sirupartige Konsistenz sind das Ergebnis des natürlichen Einkochens. Der Geschmack ist intensiv, mit einer komplexen Süße, die sich von raffiniertem Zucker unterscheidet.


 

Vielseitige Verwendung in der Küche

 

Maulbeersirup ist äußerst vielseitig und kann in vielen Gerichten und zu verschiedenen Tageszeiten eingesetzt werden. Er ist nicht nur ein Süßungsmittel, sondern auch ein Geschmacksträger, der Speisen eine besondere Note verleiht.

  • Als Brotaufstrich zum Frühstück: Eine der beliebtesten Arten, Maulbeersirup zu genießen, ist auf frischem Brot oder Toast. Er kann auch mit Tahin (Sesampaste) gemischt werden, um eine traditionelle und herzhafte Brotspezialität zu kreieren, die in der orientalischen Küche sehr beliebt ist.

  • In Desserts und Backwaren: Maulbeersirup kann als natürliche Süße in Kuchen, Muffins oder Keksen verwendet werden. Er verleiht den Backwaren nicht nur Süße, sondern auch ein einzigartiges Aroma. Ein paar Löffel über Joghurt, Quark oder Eiscreme sorgen für ein leckeres und fruchtiges Dessert.

  • Für Marinaden und Saucen: In der herzhaften Küche kann Maulbeersirup in Marinaden für Fleisch oder in Saucen eingesetzt werden. Seine Süße und Fruchtigkeit können als Kontrast zu würzigen oder salzigen Aromen dienen und dem Gericht eine interessante Geschmackstiefe verleihen.

  • Als Süßungsmittel in Getränken: Er kann als natürliche Alternative zu Zucker in Tee, Kaffee oder anderen Getränken verwendet werden. Ein Löffel in einem Glas Milch sorgt für ein süßes und cremiges Getränk, das besonders Kinder lieben.

  • In Müslis und Bowls: Ein Spritzer Maulbeersirup über das morgendliche Müsli oder eine Smoothie Bowl sorgt für zusätzliche Süße und ein fruchtiges Aroma.


 

Qualität und Lagerung

 

Die 1-kg-Packung ist ideal für Familienhaushalte oder für alle, die Maulbeersirup regelmäßig in ihrer Küche verwenden. Um das volle Aroma und die Haltbarkeit zu gewährleisten, sollte der Sirup an einem kühlen, trockenen und lichtgeschützten Ort aufbewahrt werden. Er ist von Natur aus gut haltbar, und die große Packung stellt sicher, dass du immer eine Vorrat an diesem köstlichen Sirup hast.

Maulbeersirup ist das Ergebnis einer traditionellen Zubereitung, die Respekt vor der Natur und den Früchten hat. Er ist ein Produkt, das für Reinheit, Authentizität und den unverfälschten Geschmack der Natur steht. Mit jedem Löffel genießt du ein Stück Handwerkskunst und den süßen Geschmack der sonnenverwöhnten Maulbeeren.

100 % eingekochter Maulbeersaft (weiß & schwarz)
Ohne Zusatzstoffe, ohne Zuckerzusatz, ohne künstliche Aromen.

Rein & authentisch: Hergestellt aus sorgfältig ausgewählten Maulbeeren, ganz ohne Zusätze.

Natürliche Süße: Ideal für alle, die auf industriellen Zucker verzichten möchten

Reich an Antioxidantien: Unterstützt das Immunsystem und schützt die Zellen.
Vielseitig einsetzbar: Für Getränke, Müslis, Backwaren oder als Topping.
Traditionelle Herstellung: Nach überlieferten Methoden in der Türkei eingekocht.

Lange Haltbarkeit: Ohne Konservierungsstoffe – rein durch natürliche Reduktion.






Energie: 286 kcal

Fett: 0,2 g

davon gesättigte Fettsäuren: 0,1 g

Kohlenhydrate: 70 g

davon Zucker (natürlich): 68 g

Eiweiß: 0,4 g

Ballaststoffe: 0,3 g

Salz: 0,01 g

Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.

Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren.

Innerhalb von 3–4 Wochen nach Anbruch verbrauchen.

Immer gut verschließen.

Maulbeersirup eignet sich ideal zur Verfeinerung von Getränken, Desserts, Müslis, Joghurt, Pfannkuchen und Waffeln.
Auch perfekt als natürliches Süßungsmittel in Tee oder beim Backen.
Vor Gebrauch gut schütteln.
Empfohlene Tagesmenge: 1–2 Esslöffel.