Startseite Ungewaschene Wolle

Ungewaschene Wolle

🍃 Natürlich 
Verkaufspreis €24,95
Zur Wunschliste hinzufügen

Natürliche Herkunft 🌱: Ungewaschene Wolle stammt direkt von Schafen und anderen Tieren wie Ziegen oder Alpakas.

Hoher Lanolingehalt 🧴: Enthält Lanolin, das der Wolle ihre wasserabweisenden und pflegenden Eigenschaften verleiht.

Vielseitig 🔄: Wird in der Textil- und Handwerksindustrie verwendet, ideal für Filzarbeiten, Polsterungen und als Dämmmaterial.

Nachhaltig 🌍: Wolle ist ein erneuerbarer Rohstoff, der biologisch abbaubar ist und keine schädlichen Umweltwirkungen hat.

Wärmeisolierung 🔥: Bietet ausgezeichnete Isolierungseigenschaften und wird oft für den Bau und als Dämmstoff verwendet.

📦 Voraussichtliche Lieferzeit: 2–8 Werktage international, 1–4 Werktage innerhalb Deutschlands.

🔄 Sie können Ihre Bestellung innerhalb von 14 Tagen zurückgeben. Bitte beachten Sie, dass Zollgebühren und Steuern nicht erstattet werden.

Guarantee Safe Checkout

Visa
PayPal
Mastercard
American Express
Amazon

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Ungewaschene Wolle

Ungewaschene Wolle

€24,95

Ungewaschene Wolle: Der natürliche Rohstoff mit vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten

Ungewaschene Wolle ist eine der ältesten und natürlichsten Faserarten, die vom Menschen genutzt wird. Sie stammt direkt von Schafen und anderen Tieren wie Ziegen oder Alpakas und wird in ihrem ursprünglichen Zustand gesammelt, bevor sie weiterverarbeitet wird. Dieser Rohstoff hat zahlreiche Eigenschaften, die ihn in Industrie und Handwerk beliebt machen.

Was ist ungewaschene Wolle?

Ungewaschene Wolle, auch "Rohwolle" genannt, wird direkt nach dem Scheren gesammelt, ohne gewaschen zu werden. Sie enthält natürliche Verunreinigungen wie Lanolin (Wollfett), Schmutz und Grasreste. Lanolin verleiht der Wolle wasserabweisende Eigenschaften.

Ungewaschene Wolle hat eine rauere Textur und einen intensiveren Geruch als gewaschene Wolle, behält aber ihre natürlichen Eigenschaften. Bevor sie weiterverarbeitet wird, muss sie gereinigt und kardiert werden.

Vorteile von ungewaschener Wolle

  • Natürliche Isolationsfähigkeit durch Luftspeicherung in den Fasern.

  • Atmungsaktivität durch Feuchtigkeitsaufnahme ohne Feuchtigkeitsgefühl.

  • Langlebigkeit durch robuste Struktur und Faserdichte.

  • Nachhaltigkeit als erneuerbarer Rohstoff aus jährlicher Schur.

  • Lanolin-Gehalt macht sie zu einem wertvollen Material für Wollpflegeprodukte.

Verwendung von ungewaschener Wolle

  • Textilproduktion: Für Wollstoffe, Pullover, Socken, Jacken und Decken.

  • Filzen: Zur Herstellung von Hüten, Taschen und Teppichen.

  • Wärmeisolierung: Als Füllmaterial in Bauwänden, Decken und Böden.

  • Leder- und Wollpflegeprodukte: Nutzung des Lanolins für Feuchtigkeitspflege.

  • Naturdämmstoffe: Für Wärme- und Schallisolierung in Gebäuden.

Verarbeitung

Ungewaschene Wolle wird zuerst gewaschen, um Verunreinigungen zu entfernen, dann kardiert, um die Fasern auszurichten. Danach kann sie zu Garn gesponnen oder als Filz weiterverarbeitet werden.

Fazit

Ungewaschene Wolle ist ein vielseitiger Rohstoff mit natürlichen Eigenschaften, der in Textilindustrie, Bauwirtschaft und Handwerk eingesetzt wird. Sie fördert nachhaltige Praktiken und ist wegen ihres Lanolin-Gehalts besonders wertvoll.


 

Für Ungewaschene Wolle hier klicken.

Wolle – Wikipedia

100% ungewaschene Wolle.

Enthält natürlicherweise Lanolin (Wollfett), das pflegende und wasserabweisende Eigenschaften hat.

Isolierung: Ungewaschene Wolle hat hervorragende isolierende Eigenschaften und hält sowohl Wärme als auch Kälte ab.

Atmungsaktivität: Die Fasern können Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich nass anzufühlen, was sie ideal für verschiedene Anwendungen macht.

Nachhaltigkeit: Als erneuerbarer und biologisch abbaubarer Rohstoff ist Wolle eine umweltfreundliche Alternative zu synthetischen Materialien.

Robust und langlebig: Wolle ist von Natur aus widerstandsfähig gegenüber Abnutzung und bietet eine lange Lebensdauer.

Vielseitige Anwendung: Kann in zahlreichen Bereichen verwendet werden, darunter Textilien, Isolierung, Filzen, und vieles mehr.

Natürliche Pflege: Der hohe Lanolingehalt in der Wolle bietet eine natürliche Pflege für die Haut und wird oft in Hautpflegeprodukten verwendet.

Ungewaschene Wolle ist kein Nahrungsmittel und hat daher keine relevanten Nährwerte. Sie wird hauptsächlich für handwerkliche und industrielle Anwendungen verwen

Ungewaschene Wolle sollte an einem trockenen, gut belüfteten Ort gelagert werden, um Feuchtigkeit und Schimmelbildung zu vermeiden.

Vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit schützen, um die Qualität und Struktur der Wolle zu erhalten.

Am besten in einem luftdurchlässigen Beutel oder Behälter aufbewahren, um den Kontakt mit Staub und Schmutz zu minimieren.

Ideal bei Temperaturen zwischen 10°C und 20°C lagern.

Ungewaschene Wolle eignet sich ideal für Handwerks- und Bastelprojekte wie Filzen, Teppichherstellung oder die Herstellung von Wollkleidung.

Vor der Verwendung sollten die Fasern gründlich gewaschen und kardiert werden, wenn eine weichere Textur gewünscht wird.

Für Filzprojekte die Wolle feucht halten und mit heißem Wasser und Seife bearbeiten, um die Fasern miteinander zu verbinden.

Für die Herstellung von Wollkleidung oder -accessoires wie Decken, Schals oder Mützen nach der Verarbeitung in Garn umwandeln und nach Wunsch weiterverarbeiten.