
Ungewaschene Wolle
📦 Voraussichtliche Lieferzeit: 2–8 Werktage international, 1–4 Werktage innerhalb Deutschlands.
🔄 Sie können Ihre Bestellung innerhalb von 14 Tagen zurückgeben. Bitte beachten Sie, dass Zollgebühren und Steuern nicht erstattet werden.
Guarantee Safe Checkout

Ungewaschene Wolle
Beschreibung
Ungewaschene Wolle: Der natürliche Rohstoff mit vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten
Ungewaschene Wolle ist eine der ältesten und natürlichsten Faserarten, die vom Menschen genutzt wird. Sie stammt direkt von Schafen und anderen Tieren wie Ziegen oder Alpakas und wird in ihrem ursprünglichen Zustand gesammelt, bevor sie weiterverarbeitet wird. Dieser Rohstoff hat zahlreiche Eigenschaften, die ihn in Industrie und Handwerk beliebt machen.
Was ist ungewaschene Wolle?
Ungewaschene Wolle, auch "Rohwolle" genannt, wird direkt nach dem Scheren gesammelt, ohne gewaschen zu werden. Sie enthält natürliche Verunreinigungen wie Lanolin (Wollfett), Schmutz und Grasreste. Lanolin verleiht der Wolle wasserabweisende Eigenschaften.
Ungewaschene Wolle hat eine rauere Textur und einen intensiveren Geruch als gewaschene Wolle, behält aber ihre natürlichen Eigenschaften. Bevor sie weiterverarbeitet wird, muss sie gereinigt und kardiert werden.
Vorteile von ungewaschener Wolle
-
Natürliche Isolationsfähigkeit durch Luftspeicherung in den Fasern.
-
Atmungsaktivität durch Feuchtigkeitsaufnahme ohne Feuchtigkeitsgefühl.
-
Langlebigkeit durch robuste Struktur und Faserdichte.
-
Nachhaltigkeit als erneuerbarer Rohstoff aus jährlicher Schur.
-
Lanolin-Gehalt macht sie zu einem wertvollen Material für Wollpflegeprodukte.
Verwendung von ungewaschener Wolle
-
Textilproduktion: Für Wollstoffe, Pullover, Socken, Jacken und Decken.
-
Filzen: Zur Herstellung von Hüten, Taschen und Teppichen.
-
Wärmeisolierung: Als Füllmaterial in Bauwänden, Decken und Böden.
-
Leder- und Wollpflegeprodukte: Nutzung des Lanolins für Feuchtigkeitspflege.
-
Naturdämmstoffe: Für Wärme- und Schallisolierung in Gebäuden.
Verarbeitung
Ungewaschene Wolle wird zuerst gewaschen, um Verunreinigungen zu entfernen, dann kardiert, um die Fasern auszurichten. Danach kann sie zu Garn gesponnen oder als Filz weiterverarbeitet werden.
Fazit
Ungewaschene Wolle ist ein vielseitiger Rohstoff mit natürlichen Eigenschaften, der in Textilindustrie, Bauwirtschaft und Handwerk eingesetzt wird. Sie fördert nachhaltige Praktiken und ist wegen ihres Lanolin-Gehalts besonders wertvoll.
Inhalt
Besonderheiten
Nährwerte
Lagerung
Anwendung