Tirebolu-Tee Nr. 42 – 500 g
📦 Voraussichtliche Lieferzeit: 2–8 Werktage international, 1–4 Werktage innerhalb Deutschlands.
🔄 Sie können Ihre Bestellung innerhalb von 14 Tagen zurückgeben. Bitte beachten Sie, dass Zollgebühren und Steuern nicht erstattet werden.
Guarantee Safe Checkout

Tirebolu-Tee Nr. 42 – 500 g
Beschreibung
Tirebolu-Tee Nr. 42 – Ein Premium-Schwarztee aus der Türkei
Der Tirebolu-Tee Nr. 42 ist ein herausragender Vertreter der türkischen Teekultur und steht für exquisite Qualität und unverwechselbaren Geschmack. Dieser Schwarztee, abgefüllt in einer 500-Gramm-Packung, ist das Ergebnis einer sorgfältigen Auswahl und Verarbeitung von Teeblättern aus der berühmten Anbauregion Tirebolu. Er verkörpert die Leidenschaft und das Fachwissen, die seit Generationen in die Teeproduktion am Schwarzen Meer einfließen.
Die einzigartige Herkunft: Tirebolu am Schwarzen Meer
Tirebolu ist eine Kleinstadt an der türkischen Schwarzmeerküste und gilt unter Kennern als eine der besten Tee-Anbauregionen der Welt. Die Teegärten erstrecken sich über sanfte, hügelige Landschaften, die vom Meer bis zu den Bergen reichen. Hier herrschen ideale klimatische Bedingungen für den Teeanbau: eine hohe Luftfeuchtigkeit, reichliche Niederschläge und milde Temperaturen. Diese Faktoren, kombiniert mit dem nährstoffreichen Boden, verleihen den Teeblättern ein besonderes Aroma und einen unvergleichlich weichen Geschmack.
Im Gegensatz zu vielen anderen Teeregionen, die oft auf Massenproduktion setzen, steht in Tirebolu die Qualität im Vordergrund. Die Bauern legen großen Wert auf traditionelle Anbaumethoden und verzichten größtenteils auf den Einsatz von Pestiziden. Die Ernte erfolgt in sorgfältiger Handarbeit, wobei nur die jüngsten und zartesten Blätter, die als "zwei Blätter und eine Knospe" bekannt sind, gepflückt werden. Diese Selektion ist der Schlüssel zur feinen und aromatischen Qualität des Endprodukts.
Herstellung und Qualität: Von der Ernte bis zur Tasse
Die Verarbeitung des Tirebolu-Tees ist ein kunstvoller Prozess, der Tradition und moderne Technik miteinander verbindet. Nach der Ernte werden die frischen Teeblätter zum Welken ausgebreitet, um überschüssige Feuchtigkeit zu verlieren. Anschließend werden sie gerollt, wodurch die Zellwände aufgebrochen werden und die wertvollen ätherischen Öle freigesetzt werden. Dieser Schritt ist essenziell für die Geschmacksentwicklung.
Es folgt die Fermentation, bei der die Blätter ihre charakteristische schwarze Farbe und ihren vollen, kräftigen Geschmack annehmen. Der Fermentationsprozess wird von erfahrenen Teemeistern präzise überwacht, um sicherzustellen, dass das optimale Aroma erreicht wird. Zum Abschluss werden die Teeblätter getrocknet, um die Fermentation zu stoppen und den Tee haltbar zu machen. Das Ergebnis ist ein trockener, feiner und aromatischer Tee, der bereit für die Zubereitung ist.
Die Bezeichnung "Nr. 42" steht in der türkischen Teetradition oft für eine besonders hohe Qualitätsstufe. Sie verweist auf eine sorgfältige Verarbeitung und eine ausgewogene Mischung, die einen vollmundigen, aber nicht bitteren Geschmack garantiert. Der Tee hat eine tiefrote, fast mahagonifarbene Tasse und verströmt einen intensiven, würzigen Duft.
Zubereitung und Genuss: Das Ritual des Teetrinkens
Die Zubereitung von Tirebolu-Tee Nr. 42 ist ein Ritual, das den Genuss steigert. Für das beste Ergebnis empfiehlt sich die Verwendung eines türkischen Doppelkanne, des Çaydanlık. In die obere, kleinere Kanne wird der Tee gegeben. Während das Wasser in der unteren, größeren Kanne kocht, wird ein Teil davon über den Tee in der oberen Kanne gegossen. Das Teekonzentrat zieht nun langsam über dem heißen Dampf. Diese Methode ermöglicht es, einen starken, aromatischen Tee zuzubereiten, der anschließend je nach persönlicher Vorliebe mit heißem Wasser aus der unteren Kanne verdünnt wird.
Die 500-Gramm-Packung ist ideal für Liebhaber, die den Tee regelmäßig genießen möchten. Sie ist praktisch verpackt, um das Aroma und die Frische des Tees über einen längeren Zeitraum zu bewahren. Tirebolu-Tee ist nicht nur ein Getränk zum Frühstück; er begleitet die Menschen in der Türkei den ganzen Tag über. Er ist ein Zeichen von Gastfreundschaft und wird Freunden und Gästen jederzeit angeboten. Eine Tasse Tirebolu-Tee ist eine Einladung, innezuhalten, sich zu unterhalten und den Moment zu genießen.
Mit dem Tirebolu-Tee Nr. 42 holen Sie sich ein Stück türkische Teekultur nach Hause. Erleben Sie den unverwechselbaren Geschmack, die tiefe Farbe und das würzige Aroma, die diesen Tee zu einem besonderen Genuss machen.
Inhalt
Besonderheiten
Nährwerte
Lagerung
Anwendung